

BeHoney ist die noue Webseite von La Ruche Catalane (http://www.laruchecatalane.com)
Ein Bienenstock enthält Honig. Aber in der „Ruche Catalane“, unserem „Katalanischen Bienenstock“, haben wir gleich eine ganze Menge davon und hier finden Sie eine grosse Auswahl exzellentester Honige.
Hier verkaufen wir unseren beliebten „Miel Morató“ aus Katalonien.
Imker zu sein und davon zu leben ist nicht leicht. Drei Komponenten spielen bei der Produktion eine wichtige Rolle: der Wald, die Verarbeitung und zuletzt der Markt. In Europa teilt sich die Produktion in zwei Kategorien auf, auf der einen Seite stehen die kleinen Imker, welche durch die Art ihrer Honigherstellung zum Schutz der Bienen beitragen, jedoch meist noch einem zweiten Beruf nachgehen müssen. Ihre Betriebe sind klein und sie verkaufen eher im lokalen Rahmen.
Auf der anderen Seite stehen die immer weiter wachsenden grossen Produzenten industriellen Honigs. Ihre Honige kommen aus den Ländern der ganzen Welt, zum Beispiel Argentinien oder Chile, sind niedrigpreisig und für den überregionalen Massenverkauf ausgelegt. Meist werden sie behandelt, damit sie nicht kristallisieren und zudem können ihnen weitere Produkte, wie zum Beispiel Zucker zugesetzt werden, um ein attraktiveres und homogeneres Produkt zu erhalten.
Unser Ziel ist es jedoch, unserem Handwerk als Imker und Imkerinnen treu zu bleiben.
Dazu benötigen wir:
- Eine Vielzahl an Bienenstöcken, aktuell besitzen wir 1200 Stück, und natürlich ein Anbaugebiet das uns zum Erhalt der grossen Vielfalt an Honigen dient.
- Ein modernes Labor, das in der Lage ist, die andauernde Produktion effizient zu sichern und dabei aktuellen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
- Ein Verkauf, der möglichst nah an unseren Endkonsumenten stattfindet, um keinen Gewinn an Zwischenhändler und Märkte, welche den Honig nicht gebührend wertschätzen, abzuführen. Und nun etwas zu unseren Beweggründen in die Schweiz zu kommen:
Stellen Sie sich vor, dass Rolex anstelle seines Sitzes in der Schweiz, in Mozambique wäre. Ein Touareg, der seine eigene Kultur mit jener der westlichen Welt verglich sagte: “vous avez des montres, nous avons du temps” - “Sie haben Uhren, wir haben Zeit”. Es liegt auf der Hand, dass Rolex in Mozambique nicht viel verkaufen würde. Was also ist zu tun? Man verkauft die Uhren dort, wo sie verwendet, geschätzt und gekauft werden. In Spanien geschieht etwas Ähnliches mit dem Honig: das Land produziert viel Honig, von dem es jedoch wenig selbst konsumiert.
Wenn sie also Honigliebhaber oder Honigliebhaberin sind, kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen! Sie werden in angenehmer Atmosphäre die Möglichkeit haben unsere unterschiedlichen und herausragendenden Honige zu verkosten, jeder einzelne mit zahlreichen Vorzügen für ihr leibliches Wohl und ihre Gesundheit!
Kommen Sie doch auch wenn sie Honig bisher nicht mögen, denn mit dem Honig ist es wie mit der Musik: Es gibt für jeden Geschmack etwas, Sie müssen nur den richtigen zu ihrem Glück finden!
Es dankt und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen!